Ratgeber Mobilität
Wir beantworten Ihnen Fragen zum Thema Elektromobilität, Erdgasautos und vieles mehr.






Ladestationen für E-Autos
Das Ladesystem von E-Autos ist in Deutschland noch nicht einheitlich. Erfahren Sie, welche Ladesäulentypen und Stecker es gibt und welche E-Ladestation die Schnellste ist.
Die E-Auto Batterie
Der Akku ist das größte und teuerste Bauteil eines E-Autos. Doch welche Batterien werden verbaut und wie funktioniert der Antrieb?
E-Auto Reichweite
Wie weit kann ein E-Auto ohne Laden fahren und was die höchste Reichweite, die aktuell erzielt werden kann?
E-Auto Prämie
Elektroautos werden zur Zeit stark gefördert. Wir zeigen Ihnen, welche Förderung Sie von KfW und BAFA erhalten können.
Vor- und Nachteile von Elektroautos
Wie auch Verbrenner bieten Elektroautos sowohl Vor- als auch Nachteile. Wir zeigen Ihnen die Wichtigsten, die Sie vor dem Kauf kennen sollten.
Entsorgung von Elektroauto-Batterien
Recycling von E-Akkus ist noch sehr aufwendig, doch nicht immer müssen Elektroauto-Batterien sofort entsorgt werden. In einem Second Life können sie auch außerhalb von Autos eingesetzt werden.
Die Kosten von Elektroautos
Die Anschaffungskosten eines E-Autos sind meist recht hoch. Doch welche Kosten fallen noch zusätzlich an? Lesen Sie es in unserem Ratgeber.
E-Auto kaufen oder leasen
Wann lohnt es sich, ein E-Auto zu kaufen und wann ist Leasing sinnvoller? Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick.
Elektroauto gebraucht kaufen
Durch gebrauchte E-Autos können Kosten gespart werden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
E-Auto in der Mietwohnung laden
Hausbesitzer können problemlos eine Wallbox installieren, doch was können Mieter tun?
Mit dem E-Auto in den Urlaub
Wer mit dem E-Auto verreisen möchte, sollte vorab einige Dinge planen. Lesen Sie, wie Sie auch mit dem Elektroauto bequem in den Urlaub kommen.
E-Auto im Winter
Wie wintertauglich sind E-Autos? Durch unsere Tipps kommen Sie auch mit dem Elektroauto bei kalten Temperaturen und Schnee sicher ans Ziel.
THG-Quote für E-Autos
Erfahren Sie, wie auch Sie von der THG-Quote für E-Autos profitieren können und was es dabei zu beachten gilt.
Die besten E-Auto Apps
Erfahren Sie, mit welcher App man am günstigsten das Elektroauto laden kann und welche anderen Smartphone Apps für E-Autos empfehlenswert sind.
Routenplanung für das E-Auto
Erfahren Sie, wie es um das Ladenetz hierzulande bestellt ist, wie Sie die richtige Ladesäule finden und welche Möglichkeiten es für die Streckenplanung mit dem Elektroauto gibt.
Der Wallbox-Wetterschutz
In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie wichtig ein Wallbox-Wetterschutz sein kann und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Wallbox schützen können.
Lieferzeiten für Elektroautos
Erfahren Sie, warum es insbesondere in diesem Jahr bei E-Autos zu langen Lieferzeiten kommt, bei welchen Herstellern die Wartezeiten kürzer ausfallen und wie Sie selbst bei Bestellstopp auch kurzfristig zu Ihrem gewünschten Elektroauto kommen können.
Sicherheit bei Elektroautos
Die Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen ist immer wieder Thema: Alles über Crashtests und weiteren Risiken von Elektroautos im Vergleich zum Verbrenner.
Elektromobilität in Deutschland
Elektromobilität zählt für Deutschland zu einer der wichtigsten Säulen, um die von der Bundesregierung ausgesprochenen Klimaziele zu erreichen.
Parken an Ladesäulen: Was ist erlaubt & was nicht?
Was ist beim Parken an Ladesäulen zu beachten? Alles zu Ladestationen, Beschilderung & Regelung in Städten sowie Bußgeld & Parkverbot.
Ab wann lohnt sich ein E-Auto?
Mit der staatlichen Förderung sind einige E-Autos bereits in der Anschaffung günstiger als vergleichbare Benziner und Diesel. In unserem Ratgeber finden Sie einen Vergleich der Kosten von Elektroautos und Verbrennern und erfahren ab wann sich ein E-Auto lohnt.
E-Auto mit Solar laden
Durch eine eigene Ladestation können Sie Ihr Elektroauto jederzeit zuhause mit Solar laden. Neben der Ladestation und einer Photovoltaikanlage benötigen Sie dafür auch eine Steuerung, die beides koordiniert.
Das passende E-Auto für die Familie
Immer mehr Familien schauen sich für die Anschaffung eines Autos vollelektrische, emissionsfreie Modelle und immer seltener Verbrenner an. Doch welches E-Auto ist optimal für die Familie?
Überspannungsschutz für die Wallbox
Eine einwandfrei funktionierende Ladestation ist unerlässlich, wenn Ihr Elektroauto jederzeit bereit sein soll, ausgefahren zu werden. Braucht meine Wallbox einen Überspannungsschutz?