Ratgeber Strom und Energie

Wir liefern Ihnen nützliche Informationen rund um die Themen Strom und Energie.
Default alt

Ratgeber

Stromspartipps für Ihren Haushalt

Jeder von uns produziert im Jahr mehrere Tonnen gesundheits- und klimaschädigendes CO2. Durch Energiesparen kann jedoch jeder Einzelne entscheidend zum Umweltschutz beitragen.

Default alt

Ratgeber

Stromnachzahlung

Die Jahresabrechnung für Strom rückt immer näher. Nur die wenigsten Personen fiebern der Rechnung bei den aktuellen Stromkosten wohl entgegen.

Default alt

Ratgeber

Energiesparen im Haushalt

Energiesparen ist heutzutage in aller Munde. Das Reduzieren des ökologischen Fußabdrucks ist wichtig für den globalen Klimaschutz. 

Default alt

Ratgeber

Stromverbrauch berechnen

Wie Sie Ihren Stromverbrauch berechnen können und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.

Default alt

Ratgeber

Strom anmelden

Strom anmelden geht ganz einfach und schnell mit energis.

Default alt

Ratgeber

Stromzähler selbst ablesen

Immer wenn der Brief des Stromanbieters ins Haus flattert, stellt man sich die gleichen Fragen: „Wo war der Stromzähler nochmal?“ und „Wie liest man den noch gleich ab?“

Was bei einem Stromausfall zu tun ist

Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie plötzlich und unerwartet im Dunkeln sitzen oder wie Sie handeln sollten, um Ihre Geräte vor einem Schaden zu bewahren.

Mehr zum Thema Stromausfall

Stromsperre verhindern

Damit Ihnen nicht ungewollt der Strom abgestellt wird, erhalten Sie in unserem energis Ratgeber wichtige Informationen und Tipps dazu, wie Sie eine Stromsperre verhindern können.

Stromsperre verhindern

Alles zum Thema Nachtstrom

Heizt man mit einem Nachtstromtarif in der Nacht wirklich günstiger?

Mehr zu Nachtstrom

Stromverbrauch im Haushalt

Wie Sie Ihre Stromfresser im Haushalt finden, Stromverbrauch von Kühlschrank und Co.

Stromverbrauch im Haushalt

Strom sparen mit Zeitschaltuhren

Viele Geräte in Ihrem Haushalt verbrauchen auch im inaktiven Zustand eine ganze Menge Strom, solange sie an das Stromnetz angeschlossen sind. Wenn Sie Ihre Stromschaltungen optimieren, können Sie jedoch eine Menge Geld sparen!

Mit Zeitschaltuhr Stromverbrauch optimieren

Ökostrom aus erneuerbaren Energien

Ökostrom wird im Gegensatz zu konventionellem Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Denn nur dann handelt es sich dabei auch um echten Ökostrom.

Mehr zu Ökostrom

Energiesparlampen oder LEDs

Energiesparlampen sind weitaus umweltfreundlicher und kostengünstiger als traditionelle Glühbirnen. Dennoch gelten LEDs heutzutage als die effizienteste Leuchtmittel-Art, da sie Energiesparlampen in einigen Punkten voraus sind.

Energiesparlampe oder LED

Steckdosensicherung

Wenn kleine Kinder in einem Haushalt leben, sind Steckdosensicherungen wichtige Schutzmaßnahmen.

Mehr zu Steckdosensicherungen

Mit Smart Home Energie sparen

Smart Home-Systeme sind aus modernen Haushalten fast nicht mehr wegzudenken.

Energiesparen mit Smart Home

Energiebilanz und Ökobilanz

Energie sparen schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel und besonders in Altbauten steckt oft ein enormes Einsparpotenzial. Eine Sanierung bzw. ein Neubau ist also mehr als sinnvoll, um die Energiebilanz eines Hauses zu verbessern.

Mehr zur Energiebilanz

Rund ums Energiesparhaus

Mit einem Energiesparhaus sparen Sie nicht nur Energie, um Ihren Geldbeutel zu entlasten: Sie schonen auch die Umwelt. Denn sinkt die CO2-Belastung durch den geringeren Energieverbrauch, können Mensch und Umwelt aufatmen.

Energiesparhaus

Energiewende Deutschland

Die Energiewende ist der Umstieg von fossiler Energie und Kernenergie auf nachhaltige und erneuerbare Energien.

Energiewende Deutschland

Energieeffizienzklasse

In vielen Fällen lohnt sich die Entscheidung für die bessere Energieklasse: Das gilt sowohl im Bezug auf die Kosten als auch für die Umwelt.

Mehr zu Energieeffizienzklassen

Umzug leicht gemacht

Bald geht’s ans Kistenpacken. Aber keine Panik, wir sind uns sicher, dass Sie alles gut in den Griff bekommen werden. Unser Umzugscountdown steht Ihnen in den letzten Wochen mit wertvollen Tipps zur Seite.

Tipps zum Umzug

Tipps und Erklärung zur Stromrechnung

Die Jahresverbrauchsrechnung stellt Verbraucher nicht selten vor Fragen. Als serviceorientierter Energieversorger räumen wir all diese Fragen aus dem Weg.

Mehr zur Stromrechnung

Ihr Energieberater

Ein Energieberater hilft Ihnen bei der Planung und Überwachung von Sanierungsarbeiten an Ihrem Gebäude.

Mehr zu Energieberatern

Intelligente Smart Home Steckdose

Smart Home Steckdosen sind schlaue Schalthilfen für Ihr Zuhause, die Ihnen das Leben um einiges leichter machen können. Dabei erweisen sie sich oftmals als wahre Allroundtalente, die Ihnen viele Vorteile und Möglichkeiten bieten.

Mehr zu Smart Home Steckdosen

Gebäudeenergiegesetz

Das neue GEG fasst die energetischen Anforderungen, die beim Hausbau zu beachten sind, zusammen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Neuerungen und welche Bauvorhaben betroffen sind.

Gebäudeenergiegesetz

Smart Meter Pflicht in Deutschland

Besteht in allen Haushalten eine Einbaupflicht für Smart Meter und mit welchen Kosten sind die Messsysteme verbunden?

Mehr zur Smart Meter Pflicht

Smart Meter Datenschutz

Die intelligenten Stromzähler bringen Vorteile für Verbraucher und Messstellenbetreiber. Doch wird dabei die Privatsphäre des Verbrauchers ausreichend geschützt? Erfahren Sie hier, wie sicher Smart Meter ist.

Smart Meter Datenschutz

FI-Schalter

Der Fehlerstromschutzschalter unterbricht bei Störungen den Stromkreis und kann so vor schweren Stromschlägen schützen. 

Mehr zu FI-Schaltern

Steckdosen-Typen

Nicht in jedem Land werden die gleichen Stecker und Steckdosen-Typen verwendet. Lesen Sie, welche Arten von Steckdosen es gibt und in welchem Land ein Adapter benötigt wird.

Steckdosen Typen

Blitzableiter

Blitzableiter sind nicht bei jedem Haus Pflicht. Dennoch kann der Blitzschutz vor Schäden schützen und Leben retten.

Mehr zu Blitzableitern

Warmwasseraufbereitung

Durch Warmwasseraufbereitung erwärmt sich das Wasser im Hahn, welches wir zum Duschen, Händewaschen oder Spülen nutzen. Welche Systeme zur Warmwasseraufbereitung möglich sind, erfahren Sie hier.

Warmwasseraufbereitung

Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer erwärmen das Warmwasser erst beim Öffnen des Wasserhahns mithilfe von Strom. Alles über die Vor- und Nachteile sowie den Stromverbrauch des Durchlauferhitzers erfahren Sie hier.

Durchlauferhitzer Stromverbrauch

Stromkabel-Farben

Für Verbraucher können die verschiedenen Farben der Kabel z. B. beim Montieren von Lampen verwirrend sein. Wir erklären, was die Farben der Stromkabel bedeuten.

Stromkabel Farben

Windenergie: Die Vor- und Nachteile im Überblick

In naher Zukunft könnte Windkraft dem fossilen Rohstoff aber den Rang ablaufen. Bereits heute stammt ca. ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus Windenergie.

Vor- und Nachteile von Windenergie

Erneuerbare Energien im Überblick

Erneuerbare Energien können bei der Energiewende helfen und schützen das Klima, da die Energie für die Stromerzeugung nachhaltig gewonnen werden kann.

Mehr zu erneuerbaren Energien

Wasserkraft einfach erklärt

Für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stehen nicht nur Wind- und Solarenergie zur Verfügung, sondern auch Wasserkraft ist ein wichtiger Teil grüner Energie.

Mehr zu Wasserkraft

Windenergie einfach erklärt

Um den Anteil fossiler Energien an der Stromerzeugung im Land zu reduzieren, nehmen Windenergieanlagen daher eine sehr entscheidende Rolle in den Planungen zur Energiewende ein.

Mehr zu Windenergie

Was sind Watt, Volt und Ampere?

Die Bezeichnungen Watt, Volt und Ampere haben alle etwas mit elektrischer Energie zu tun. Doch den meisten Verbrauchern ist nicht ganz klar, welche elektrische Einheit wofür genau steht.

Mehr zu Watt, Volt und Ampere

Stromfresser im Haushalt finden

Nicht jedes Elektrogerät verbraucht so viel wie das andere, sodass es unter den Geräten regelrechte Stromfresser gibt. Stromfresser verursachen besonders hohe Stromkosten. Das ist besonders dann der Fall, wenn es ein altes Gerät ist, das viel Energie verbraucht.

Stromfresser finden

Arbeitspreis bei Strom

Der Arbeitspreis für Strom steigt seit Jahren kontinuierlich an, was unter anderem an steigenden Beschaffungskosten und Abgaben liegt. Doch was genau ist der Arbeitspreis bei Strom, welche Faktoren beeinflussen diesen und wie können Sie Energie und Kosten sparen?

Arbeitspreis bei Strom

Grundpreis bei Strom

Der Grundpreis für Strom ist vom jeweiligen Stromanbieter festgelegt, sodass unterschiedliche Grundgebühren zustande kommen können. Doch was genau bedeutet der Grundpreis bei Strom und woraus setzt dieser sich zusammen?

Grundpreis bei Strom