Hallo Saarland, hallo Glasfaser!
Wir gehen gemeinsam in die Zukunft. Gehen Sie mit?

Glasfaser in anderen saarländischen Städten und Gemeinden
In verschiedenen anderen saarländischen Kommunen wurde bereits in der Vergangenheit das Glasfasernetz teilweise ausgebaut. Wenn Ihr Ort dabei ist, finden Sie über den Tariffinder den passenden energis Highspeed Tarif. Hier geht's zum Tarifcheck.
Vielerorts gibt es schon schnelles Internet

Glasfaser - das Internet der Zukunft
Aktuell ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch über ein Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die Datenmengen, die über Kupferkabel übertragen werden können, sind aber nur begrenzt und reichen für den ständig steigenden Bedarf schon bald nicht mehr aus.
Um auch in Zukunft eine dauerhaft stabile Internetverbindung zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, Glasfaser vom Verteilerkasten bis zu einem eigenen Glasfaser-Hausanschluss zu verlegen.
Bündnis für Gigabitausbau der saarländischen Staatskanzlei
Die Netzbetreiber wollen im Saarland umfassend in den Ausbau von Gigabit und Glasfaser investieren.
Diese Initiative unterstützt das Saarland gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden nach Kräften. Im Schulterschluss mit allen Beteiligten erarbeitet das Land eine Gigabitstrategie.
mehr erfahren

Regionalität
Ihre Entscheidung für die Region
Als Teil der VSE-Gruppe tragen wir dazu bei, mehr als 4.000 Arbeitsplätze in der Region zu sichern.
Wir haben mehr als 50 Millionen Euro in die Strom-, Erdgas- und Telekommunikationsinfrastruktur der Region investiert.
Neben Kooperationen mit Schulen und Kitas, fördern wir auch immer wieder die Kreativität der Jung-Saarländer. Dafür lassen wir uns regelmäßig tolle Aktionen einfallen, wie Mal- oder Bastelwettbewerbe.
Häufig gestellte Fragen zu Glasfaser-Internet
Was ist der Unterschied zwischen DSL und Glasfaser?
Was ist der Vorteil von Glasfaser?
Rechnet sich Glasfaser-Internet für mich?
Wozu brauche ich die hohe Übertragungsrate von Glasfaser?
Wie kann energis die Übertragungsgeschwindigkeit garantieren?
Wie kommt der Glasfaser-Anschluss in mein Haus?
Wie funktioniert Glasfaser-Internet?
