Ratgeber
In Deutschland verbraucht jeder Einwohner im Schnitt zwischen 120 und 190 Liter Trinkwasser – sei es beim Wäschewaschen, Kochen, Duschen oder beim Betätigen der Toilettenspülung. Mit unseren 15 Tipps werden Sie zum Wassersparer!
Ratgeber
Es gibt auch viele Möglichkeiten, mit denen Sie beim Duschen Wasser und Energie sparen können. Das entlastet dann nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Ratgeber
Ein großer, gepflegter Garten mit grünen Rasenflächen und bunten Pflanzen gehört für viele zu einem perfekten Eigenheim einfach dazu. Damit der Garten diesem Ideal entspricht, ist es natürlich wichtig, den Garten richtig zu gießen.
Ratgeber
Die Trinkwasserqualität definiert sich im Hinblick auf die menschliche Gesundheit.
Ratgeber
Leitungswasser = Trinkwasser? Wir klären Sie auf.
Ratgeber
Beim Händewaschen, Zähneputzen oder beim Kochen – viele Male am Tag kommen wir mit Leitungswasser in Kontakt oder nehmen es sogar zu uns. Deshalb ist sauberes Leitungswasser eine zentrale Voraussetzung für unsere Gesundheit.